Unsere Teilnehmenden qualifizieren sich für den Einsatz als Berufskraftfahrer (m/w/d) im Fachbereich Personenbeförderung in grundlegenden Fertigkeiten und der Berechtigung zur Personenbeförderung.
Zu den täglichen Aufgaben im Personenförderbetrieb gehören die Vorbereitung der Fahrzeuge, das sichere und vorschriftsgemäße Fahren, die Betreuung der Fahrgäste, Arbeitsschutz sowie die Organisation, Kommunikation und Arbeitsorganisation.
Inhalte:
• Erwerb der Fahrerlaubnis D / DE
• Beschleunigte Grundqualifikation für Omnibusse
• Wirtschafts- und Sozialkunde
• Information, Kommunikation und Arbeitsorganisation
• Arbeitsmittel im Lager
• Fahrzeugpflege
• Inventur
• Wirtschaftlichkeit im Lager
• Innerbetrieblicher Materialfluss
• Fördermittel und Förderhilfsmittel
• Arbeitsschutz
• Betriebspraktikum
Voraussetzungen:
• Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
• Mindestalter von 21 Jahren
• Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zielgruppe:
• Zukünftige Berufskraftfahrer (m/w/d) im Fachbereich Personenbeförderung, die eine Beschäftigung im Personenverkehr anstreben
Dauer:
• 800 Unterrichtseinheiten
Abschluss:
• Teilnehmerzertifikat
• Kompetenzprüfung Teilqualifikation 3
• Fahrerlaubnis Klasse D / DE
• IHK BGQ Prüfung
Förderung:
• Agentur für Arbeit
• Jobcenter
• Rentenversicherungsträger
Ausbildungsort:
BVL Verkehrs- und Dienstleistungs- GmbH Friedrich-List-Straße 9 71364 Winnenden
Die BVL Fahrschule ist nicht nur eine Fahrschule, sondern auch ein Bildungszentrum mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können eine Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer in den Fachbereichen Güterverkehr oder Personenbeförderung mithilfe von Teilqualifikationen erwerben, einen Führerschein in allen Klassen verfolgen, oder eine berufliche Weiterbildung anstreben.
Nikolaj Schmidt ist stellvertretender Schulungsleiter, ausgebildeter Pädagoge und Dozent. Vor seiner Zeit in der BVL Fahrschule war er als pädagogische Lehrkraft tätig. Zudem schult er die Berufskraftfahr Weiterbildung und die Teilqualifikationen für die Berufskraftfahrer Ausbildung.