
BKF WEITERBILDUNG NACH §5 – MODUL 4
SCHADENSPRÄVENTION
Fahrer und Fahrzeug sind die Visitenkarte des Unternehmens. Daher kann der Fahrer das Ansehen und Erfolg des Unternehmens durch Auftreten, Kommunikation und Verhalten erheblich beeinflussen. Vor allem die Straßen in Europa bergen viele Gefahren für LKW- Fahrer und die von ihnen transportierten Güter. Eine Studie des europäischen Parlaments belegt, dass jährlich durch Überfälle, bzw. Diebstähle ganzer Lastzüge und Waren Schäden von rund 8,25 Milliarden Euro entstehen.
INHALTE:
1.4: Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung
2.2: Kenntnis der Vorschriften für den Güterverkehr
3.1: Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfällen
3.2: Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen
3.3: Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
3.6: Fähigkeiten zu einem Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt
3.7: Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterkraftverkehrs und der Marktordnung
3.8: Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Personenkraftverkehrs und der Marktordnung
Voraussetzungen:
• Besitz einer Fahrerlaubnis
ABSCHLUSS:
• Die Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der zuständigen Behörde für das Erhalten der Schlüsselzahl 95
ONLINEVORAUSSETZUNGEN:
• E-Mail-Adresse, Microsoft Teams Account, stabiler Internetzugang, Webcam, Mikrofon und eine ruhige Lernumgebun
Ausbildungsort:
BVL Verkehrs- und Dienstleistungs- GmbH
Friedrich-List-Straße 9
71364 Winnenden
Tel.: 07195 585 03 50
Mail: info@bvl-schulungszentrum.de
Datum
- 30 Jun 2022
Uhrzeit
- 8:00 - 16:00
Preis
- 125,00€

Ort
- BVL Verkehrs- und Dienstleistungs-GmbH
- Friedrich-List-Straße 9
-
Website
http://bvl-vd.de/ -
Die BVL Fahrschule ist nicht nur eine Fahrschule, sondern auch ein Bildungszentrum mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können eine Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer in den Fachbereichen Güterverkehr oder Personenbeförderung mithilfe von Teilqualifikationen erwerben, einen Führerschein in allen Klassen verfolgen, oder eine berufliche Weiterbildung anstreben.

Veranstalter
-
Nikolaj Schmidt
-
Phone
07195 - 5850350 -
E-Mail
nikolaj.schmidt@bvl-vd.de -
Website
https://bvl-vd.de/ -
Nikolaj Schmidt ist stellvertretender Schulungsleiter, ausgebildeter Pädagoge und Dozent. Vor seiner Zeit in der BVL Fahrschule war er als pädagogische Lehrkraft tätig. Zudem schult er die Berufskraftfahr Weiterbildung und die Teilqualifikationen für die Berufskraftfahrer Ausbildung.
Nächstes Event
- Zum Event
-
Datum
- 30 Jun 2022
-
Uhrzeit
- 8:00 - 16:00